NEWS
Sie sind herzlich eingeladen uns in unserem Atelier in Berlin-Schöneweide zu besuchen.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin per mail über kontakt @ kunstopfer.de
Breaking Points
Vier Künstler:innen, die ihre Arbeitsstätten in den XTRO-Ateliers auf dem Gelände der Rathenau-Hallen in Berlin Oberschöneweide haben, stellen ihre aktuellen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Installation und Skulptur vor.
Ila Wingen, Steffen Blunk, Michael Koch und Jochen Schlick arbeiten schon längere Zeit zusammen. Figürliche Darstellungen sind ihre gemeinsame Basis. Die vier haben inzwischen einen Grad von Vertrautheit erreicht, der es ihnen gestattet, sich unvoreingenommen den jeweils anderen Werken zu öffnen und ihnen auf den Grund zu gehen.
NFT
Von Jochen Schlick sind nun auch digtiale Arbeiten der Serie „Call Me Mona Lisa“ als NFT erhältlich.
Siehe hierzu die Infos auf der NFT-Plattform OpenSea .

KÜRZLICH BEENDETE AUSSTELLUNGEN:
VBK Berlin
Michael Koch stellt sich als Neues Mitglied beim VBK vor. „Form.Vielfach Die Neuen 2022“ läuft vom 06.08. bis 21.08. Näheres unter https://vbk-art.de/

Atelierhof Kreuzberg, Berlin
Jochen Schlick beteiligt sich an der Ausstellung „Summer Art Show“ vom 06.08. bis 19.08. Näheres unter https://www.atelierhof-kreuzberg.com/
KUNST BLEIBT – 10 Jahre XTRO Ateliers
25.09 bis 24.10.2021 in den Rathenauhallen in Berlin
Mittlerweile 10 Jahre existieren die XTRO-Ateliers an ihrem Standort in Berlin-Oberschöneweide. Ein Grund für uns Künstlerinnen und Künstler, zu feiern und ein Grund für Euch, wieder einmal bei uns vorbei zu schauen. Es gibt neue Gesichter mit frischer Kunst und ein paar alte Bekannte mit neuen Werken zu sehen. Wir sind natürlich auch dabei!
Weitere Info siehe Einladung zum => Download

Kunst Bleibt in der Galerie Schöneweide
Wir freuen uns, in diesen schwierigen Zeiten eine gute Nachricht übermitteln zu können: Seit 10 Jahren existieren die XTRO-Ateliers in Oberschöneweide jetzt schon. Dies ist Anlass für die Erstellung eines Jahrbuchs mit den früheren und aktuellen Künstler:innen der Ateliers. Das Jahrbuch wird mit einer Ausstellung in der Galerie Schöneweide vorgestellt.

Re_define

24. Oktober – 07. November 2020
Re_define im Atelierhof Kreuzberg, Berlin
9 Künstler*innen zeigen Malerei, Installation, Fotografie, Skulptur und Zeichnung
Endlich eröffnen sich Möglichkeiten, wie sich bildende Künstler*innen trotz Corona wieder in der Öffentlichkeit präsentieren können. Die Krise hat uns verändert und diese Veränderung bedarf neuer Sichtweisen. Deshalb haben Künstler*innen aus den XTRO Ateliers in Oberschöneweide eine Ausstellung im Atelierhof Kreuzberg initiiert.
Vernissage | Freitag, 23. Oktober 18:00 Uhr |
Ort | Atelierhof Kreuzberg Schleiermacherstraße 31 – 37, 10961 Berlin |
Öffnungszeiten | 23./24. Okt. – 28./29./30./31. Okt. – 04./05./06./07. Nov. Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 16 bis 20 Uhr Samstag von 14 bis 18 Uhr |
Kunst kennt keine Ausgangssperre Nr. 3

01. Oktober – 25. Oktober 2020
Die Online-Galerie https://kunstkka.de wird wieder real!
Gruppenausstellung in den Rathenauhallen in Berlin
Zusammen mit dem Kurator Steffen Blunk prästentiert kunstopfer nun die Online-Galerie „Kunst kennt keine Aussgangssperre“ zum zweiten Mal in realen Räumen. Und wieder wurde ein eindrucksvoller Ort gefunden!
Besucher haben nun in den Rathenauhallen in Berlin die Chance, die Kunst von 34 Künstler*innen in einer real erlebbaren Ausstellung zu sehen.
Anne und Steffen Blunk haben angeboten unsere temporäre Online-Galerie „Kunst kennt keine Aussgangssperre“ in den wunderbaren Räumen der Villa Blunk wirklich werden zu lassen. Kurzfristig wurde eine Gruppenausstellung mit Werken von 34 Künstler*innen organisiert! Mit einer sehr stimmigen Petersburger Hängung – kuratiert von Steffen Blunk – wurde aus den vituellen Rundgängen eine echte, erlebbare Ausstellung.
Die beteiligten Künstler*innen:
Anja Asche – Jutta Barth – Heike Franziska Bartsch – Barbara Bernardi – Steffen Blunk – Carsten Borck – Marion Luise Buchmann – Katja Ebert-Krüdener – Sinje Faby – Sophie Fensch – Elfi Greb – Aleksander Gudalo – Karolin Hägele – Andrea Imwiehe – Susanne Isakovic – Michael Koch – Beate Köhne – Constanze Kreiser – Uschi Krempel – Davide Lantermoz – Petra Lehnardt-Olm – Christin Lutze – Alice Morishita – Maria Naidyonova – Johannes Neuhann – Torsten Paul – Inna Perkas – Eriván Phumpiú – Kirstin Rabe – Kensuke Saito – Jochen Schlick – Muriel Valat-B – Christof Wegner – Ila Wingen