Michael Koch

Mit Keramik hat Michael Koch das Material gefunden, mit dem er am Besten seine Gedanken und Gefühle ausdrücken kann. Er liebt es, ganz archaisch mit den Händen aus Erde Objekte zu gestalten. Dabei entstehen außergewöhnliche Unikate.

In seinen Serien beschäftigt sich der Künstler mit verschiedenen Themen der Entwicklungsgeschichte, der Literatur und Geometrie, immer wieder gebrochen durch Anmerkungen zu zeitaktuellen Fragen und Anschauungen.

Die Skulpturen sind aus Steinzeug aufgebaut und werden im Elektro-Brennofen gebrannt. Ihre Formen und Oberflächen regen gleichzeitig zum Berühren wie auch zum Nachdenken an. In der künstlerischen Gestaltung paaren sich essentielle Gedanken zum Woher und Wohin des Menschen mit Sinnlichkeit und hintergründigem Humor.

Als Antipode enstehen immer wieder reizvolle Teeschalen in Anlehnung an die asiatische Teetradition. Eine Drehscheibe benutzt Michael Koch grundsätzlich nicht. Deshalb hat auch jede Schale, jede Chawan oder Yunomi, ihren außergewöhnlichen, eigenen Charakter.


Aktuelle Arbeiten